Programmübersicht Stadtfest

Bühne am Rathaus





DaCapo Desaster

Fassbieranstich und DaCapo Desaster - Freitag ab 19:00 Uhr
„O’zapft is!“ heißt es am Freitagabend auf dem Rathausplatz. Um 19 Uhr gibt Bürgermeister Tobias Puspas mit dem Fassbieranstich den Startschuss für das 46. Stadtfest. Danach gibt es Musik mit „DaCapo Desaster“ der – nach eigener Aussage – ältesten Nachwuchsband der Welt. Stefan Fischer, Dominik Scholz, Reinhard Kluge, Siggi Albrecht, Christian Schulte, Werner Schulte und Sängerin Caro Rosensprung spielen bis 23 Uhr „alles, was weg muss“. Eingeladen sind am Freitagabend besonders die zahlreichen Ehrenamtler der Stadt Lennestadt, sie können sich auf das ein oder andere Freigetränk freuen.

 





Ein-Mann-Kapelle

Ein-Mann-Kapelle - Samstag 13:00 - 18:00 Uhr
Nach der ältesten Nachwuchsband der Welt heißt es am Samstag von 13 bis 18 Uhr Bühne frei für die originellste Ein-Mann-Kapelle der Welt. Udo Scharnitzki, der „technisch versierte Musikclown“, entwickelt seine 1021 Kilogramm schwere Musikmaschine immer weiter. Scheibenwischermotoren, Suppenkellen, Kochlöffel und Waschbretter schlagen den Takt der besonderen Art.

 





MV Oedingen Tanzband "Nachschlag"

Tanzband „Nachschlag“ - Samstag 20:00 - 24:00 Uhr
Weiter geht es ab 20 Uhr mit der Tanzband „Nachschlag“ des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Oedingen.
Bis Mitternacht sorgen die Musiker für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche auf dem Rathausplatz – immer getreu dem Motto: „Ob Schlager, Pop oder Rock… wir bieten alles, was ihr für einen erfolgreichen Partyabend braucht!“

 





Stall-Musikanten

Stall-Musikanten - Sonntag 13:00 - 14:45 Uhr
Freunde der Blasmusik kommen am Sonntag auf ihre Kosten. Los geht’s von 13 bis 14.45 Uhr mit den „Stall-Musikanten“. Ihr erstes Treffen hatten die Musiker in einem ehemaligen Kuhstall – da lag es nahe, die neue Formation „Stall-Musikanten“ zu nennen. Sie stammen aus Remblinghausen, Heggen, Schönholthausen, Bamenohl und Grevenbrück. Zu ihrem Repertoire gehört Egerländer Blasmusik, Polkas und der ein oder andere Walzer.

 





Blech Out

Von 15 bis 18 Uhr übernimmt „Blech Out“ – ganz nach dem Motto „Blasmusik im Herzen und Rhythmus im Blut“. Gegründet wurde die Band von sieben Musikstudenten aus ganz Deutschland. Darunter mit Julian Jaspers und Ruwen Wesener zwei waschechte Lennestädter. Julian Jaspers ist aktiv im Musikverein Elspe und hat die Band zusammengetrommelt. Ruwen Weseners Heimatvereinist die Meggener Knappenkapelle. „Blech Out“ zelebrieren wilde Rhythmen und melodische Eskapaden, immer mit einem gesunden Schuss Selbstironie –„Schließlich nehmen wir uns selbst nicht allzu ernst!“

 





Linie

Bühne am Marktplatz





Kontrollverlust

Kontrollverlust - Samstag 20:00 - 22:00 Uhr
Ordentlich was auf die Ohren gibt es am Samstag und Sonntag auf dem Marktplatz.
Den Anfang macht am Samstag von 20 bis 22 Uhr „Kontrollverlust“. „DisCover the Original“ ist das Motto der Band, denn warum etwas abdecken (covern), wenn man auch etwas neu entdecken (discovern) kann?
Wo „Kontrollverlust“ auftritt gibt es keine Leitlinien mehr. Kein „zu anders“ und kein „zu gewagt“. Bunte Punkrocker lassen den Alltag einfach mal Alltag sein. Dabei stampft die Band auf den Bühnen derart ins Gaspedal, dass es einmal in die Vergangenheit und zurück in die Zukunft geht. Pophymnen, Rock-Klassiker, Intros von Kinder- und Animeserien – kein Genre zu weit, keine Grenze zu eng.





Decoy

Decoy - Samstag 22:00 - 01:00 Uhr
Um 22 Uhr übernimmt die Cover- und Partyband „Decoy“. Auch „Decoy“ definiert sich nicht als klassische „Nur“-Coverband. Events mit „Decoy“ sind einzigartig, die Musiker haben das Gespür für die richtigen Songs im richtigen Moment, ein aktuelles Repertoire, perfekten Sound, perfektes Licht sowie die unwiderstehliche Energie und Spielfreude vom ersten bis zum letzten Ton. In den Shows gibt es angesagte Pop-, Rock-, Soul- und Disco-Songs, gepaart mit ausgewählten Klassikern der letzten 30 Jahre.





Bryan Adams Tribute Band Dk

Bryan-Adams-Tribute-Band -  Sonntag 17:30 - 20:00 Uhr
Am Sonntag gibt es zum Abschluss von drei Tagen Stadtfest ein ganz besonderes Highlight auf der Bühne. Zu Gast ist von 17:30 bis 20 Uhr die Bryan-Adams-Tribute-Band aus Dänemark. „Summer of 69“, „Everything I do“, „Cuts like knife“, „Run to you“ – das ist nur ein kleiner Auszug aus der Hitliste des kanadischen Rockstars. Und wenn dänischen Bryan-Adams-Tribute-Band eine hervorragende Alternative. Die Band huldigt der Rock-Ikone mit Engagement, Professionalität und viel Liebe zum Detail. Sie tourt nicht nur durch Dänemark, sondern durch ganz Europa und macht am Stadtfest-Sonntag in Altenhundem Station. Frontmann Claus Hassing ähnelt dabei nicht nur optisch dem Original. Mit seiner Rockstimme kommt der Däne auch akustisch sehr nahe an das kanadische Vorbild. Dazu kommt ein Team aus engagierten und professionellen Rockmusikern.

 





Linie

Bühne am Altenhundemer Eck

Musikalisch wird es auch am Altenhundemer Eck. Die kleine Bühne am oberen Ende der Helmut- Kumpf-Straße hat sich seit einiger Zeit zum Geheimtipp entwickelt.





!jaSicher!

JaSicher! - Samstag 13:00 - 17:00 Uhr
Hinter dem Namen verbirgt sich das Akustik-Duo Andy Schade und Stefan Widholt. Nur mit zwei Gitarren oder Piano reduzieren die beiden Welthits auf das Wesentliche und bringen das Publikum zum Staunen und gut gelaunt zu der Frage: „Kann man das so spielen?“ Die Antwort lautet: JaSicher!

 





Soundpark "Robin & Stefan"

Soundpark – Robin Stone & Stefan Breuer - Samstag 20:00 - 23:00 Uhr
Die Köpfe drehen sich automatisch zur Bühne, wenn seine Stimme erklingt - ist Rod Steward in der Stadt? Aber nicht nur den schottischen Superstar interpretiert Robin Stone sehr stark. An seiner Seite Stefan Breuer, der mit dem gleichzeitigen Spiel von Schlagzeug, Bass und Gesang schon für viel Aufsehen gesorgt hat. Gemeinsam erzeugen die beiden einen schönen, warmen Sound, der den kulinarischen Genuss auf dem Stadtfest wunderbar abrundet.





Sean Athens Solo

Sean Athens Solo - Sonntag 12:00 - 14:00 Uhr
Sean Athens, Jahrgang 1993, spielt seit seinem 10. Lebensjahr Gitarre. Sein Talent wurde bereits früh erkannt. Schon 2007 wurde er für die Boy-Group “Kixs“ von der EMI unter Vertrag genommen. Er verfügt bereits über eine erstaunliche musikalische Erfahrung und auf der Bühne verwandelt er sich zu einem energiegeladenen Vulkan. Er lebt für jeden einzelnen Ton und verschmilzt förmlich mit seiner Gitarre.

 





Programm Stadtfest

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.