Programm

Diese Orte leuchten
am 14. Oktober von 18 bis 23 Uhr
und am 15. Oktober von 18  bis 22 Uhr

Fachwerkdorf Kirchveischede
Ortsmitte Bilstein | Fachwerkhaus Bender | Burg Bilstein
KulturBahnhof Grevenbrück | Historische Scheune Grevenbrück/Lomke
Bahnhof Altenhundem | Thomas-Morus-Platz Altenhundem (+ Freitag 17-22 Uhr)
Siciliaschacht Meggen | Sauerlandpyramiden Meggen | Kirche Meggen
TalVital-Park Saalhausen | Fachwerkdorf Saalhausen (Auf der Jenseite)
Kirche Oberelspe
Kapelle Altenvalbert
Kirche Oedingen





Plakat Lennestadt Leuchtet 2023

Neun Dörfer beteiligen sich in diesem Jahr, dazu werden wieder die Burg Bilstein, die Hohe Bracht und das TalVital illuminiert. Das Café/Restaurant Hohe Bracht lockt mit einem herbstlichen Lennestadt leuchtet-Menü (mit Kürbis) zum Aussichtsturm.
In Bilstein lädt die Dorfgemeinschaft an den Pavilllon in Brills Garten ein. In Grevenbrück wird der Bahnhof beleuchtet und der Heimatverein serviert an der historischen Scheune Bratwürstchen und Getränke. Der Dorf- und Heimatverein Kirchveischede lädt in der Ortsmitte zum gemütlichen Beisammensein inmitten der beleuchteten Fachwerkhäuser ein. Auch in Oedingen, Oberelspe und Altenvalbert leuchtet es und die Dorfgemeinschaften laden zum Verweilen ein, bei Getränken und Würstchen vom Grill.
In Saalhausen lockt das TalVital mit tollen Illuminationen – ein Spaziergang durch den Park und entlang der alten Fachwerkhäuser wird zu einem wahren Augenschmaus. Bäume und Sträucher leuchten in den schönsten Farben und sorgen für eine romantische Atmosphäre. Dazu gibt es am Samstagabend Live-Musik und kühle und heiße Getränke, wie Glühwein, dazu Leckeres vom Grill und knusprige Reibekuchen.
In Meggen gibt es rund um den Siciliaschacht und die Pyramiden etwas zu sehen und zu erleben – mit Speisen, Getränken und einer kleinen Bühne. Und bei einem Spaziergang durch den Ort können die Besucher noch mehr entdecken…
Auch in Altenhundem leuchtet es, hier strahlt der Bahnhof in ungewohnten Farben und Mustern – und zeitglich werden die Besucher zum Schlemmen verführt, beim Cheatday-Festival auf dem Rathausplatz.

 





Philgors Feuershow




philgors Feuershow

Die große Action- und Feuershow

SAMSTAG
TalVITAL Saalhausen
19 Uhr & 21:45 Uhr

Siciliaschacht / Sauerlandpyramiden Meggen
20:30 Uhr

SONNTAG
Siciliaschacht / Sauerlandpyramiden Meggen
19 Uhr

TalVITAL Saalhausen
20:30 Uhr

 

 





Streetfood Festival

Die kulinarische Weltreise der Extraklasse steht bevor: Das Cheatday Streetfood Festival macht Station auf dem Rathausplatz in Altenhundem und lädt alle Genießer und Feinschmecker herzlich auf eine köstliche Auszeit vom Alltag ein.





Streetfood Festival

Der Festivalname „Cheatday“ verrät bereits, dass es hier um das bewusste Genießen geht. An diesem Wochenende darf geschlemmt werden - ohne schlechtes Gewissen. Die teilnehmenden Foodtrucks und Stände bieten eine breite Palette von Leckereien an, die es wert sind, probiert zu werden. Die Besucher können sich von den Köstlichkeiten aus aller Welt verführen lassen und ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Von traditionellen Gerichten und bunten Kitchen-Crossovers gibt es viel zu entdecken.
Für die Kinder gibt es zudem eine kindgerechte Animation, für die Erwachsenen eine musikalische Untermalung mit Live-Musik. Der Streetfood-Markt bietet Raum zum Genießen, mit Tischen, Bänken und Stehtischen, die perfekte Kulisse für Essgenuss und Gespräche - Geselligkeit im Biergarten 2.0.

Öffnungszeiten

Freitag, 13. Oktober von 17 bis 20 Uhr
Samstag, 14. Oktober von 12 bis 20 Uhr
Sonntag, 15. Oktober von 12 bis 20 Uhr

 





Herbstmarkt




Modenschau

Am Sonntag, den 15. Oktober findet von 11 Uhr - 18 Uhr der Herbstmarkt in Altenhundem statt.

Verkaufsoffener Sonntag
von 13 - 18 Uhr

Modenschau auf dem Marktplatz 
um 14 Uhr und 16 Uhr

Streetfood-Festival und leckeres vom Grill

 





Sammelaktion

Besucht während Lennestadt Leuchtet die untenstehenden Orte und markiert auf der Sammelkarte, an welchen Stationen ihr gewesen seid.
Ab drei Markierungen habt ihr die Möglichkeit am Gewinnspiel teilzunehmen. Zu gewinnen gibt‘s Geschenkschatzkarten im Wert von 1x 100€, 1x 50€, 1x 25€.

Markierungsstationen
Altenhundem - Thomas-Morus-Platz  |  Grevenbrück - Scheune Heimatverein  |  Meggen - Siciliaschacht  |  Hohe Bracht  |  Saalhausen - TalVITAL
Die Markierungsstationen sind jeweils durch ein Schild gekennzeichnet.

Die Sammelkarte findet ihr im Lennestadt Leuchtet-Flyer, der im „WieWoWatt in Lennestadt“, bei den Partnerbetrieben der Schatzkarte, an öffentlichen Stellen und an den einzelnen Markierungsstationen erhältlich ist.

Teilnahmebedingungen
Die Sammelkarte muss mindestens drei unterschiedliche Markierungen von verschiedenen Orten, die auf der Sammelkarte angegeben sind, enthalten.
Die Teilnahme ist auf eine Sammelkarte pro Person begrenzt. Die Sammelkarte muss bis zum 25.10.2023 im „WieWoWatt in Lennestadt“, Hundemstr. 14, 57368 Lennestadt, abgegeben werden. Die Gewinner*innen werden nach der Verlosung schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 





Laternen-Aktion




Laterne 2023

Auch in diesem Jahr laden wir die Kinder zum Laternenbasteln ein. Ganze 1.000 Bastelsets für die Wassertropfen-Laterne stehen vom 29.09. – 14.10.2023 im WieWoWatt…in Lennestadt (Hundemstr. 14, 57368 Lennestadt) zur kostenlosen Abholung bereit. Die Tüten enthalten eine Bastelanleitung, die benötigte Pappe, Transparentpapier und einen Laternenbügel.

Laternen-Gewinnspiel
Bis zum 30. Oktober können alle Kinder ihre selbstgebastelte und verzierte Laterne im WieWoWatt abgeben. Dort werden die Laternen, wie im letzten Jahr, ausgestellt. Unter allen abgegebenen Laternen werden gleich mehrere tolle Preis verlost. Zu
gewinnen gibt es Gutscheine vom PEPA Funpark, der Lenne-Therme, dem Galileo-Park, der Buchhandlung Hamm oder von Görg
in Elspe.
Ab dem 1. November können alle Kinder ihre Laterne wieder im WieWoWatt abholen und diese zum Beispiel für den Martinszug nutzen.

Wer sich fragt, warum die Laterne in diesem Jahr eine Tropfenform hat, sollte sich mal genauer das Lennestadt-Logo ansehen oder es sich mit dem Lenni-Buch - Der Wassertropfen auf der Couch gemütlich machen.

 





Überschrift Sponsoren

 





Hensel

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.