Die kulinarische Weltreise der Extraklasse steht bevor: Das Cheatday Streetfood Festival macht Station auf dem Rathausplatz in Altenhundem und lädt alle Genießer und Feinschmecker herzlich auf eine köstliche Auszeit vom Alltag ein.
Der Festivalname „Cheatday“ verrät bereits, dass es hier um das bewusste Genießen geht. An diesem Wochenende darf geschlemmt werden - ohne schlechtes Gewissen. Die teilnehmenden Foodtrucks und Stände bieten eine breite Palette von Leckereien an, die es wert sind, probiert zu werden. Die Besucher können sich von den Köstlichkeiten aus aller Welt verführen lassen und ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Von traditionellen Gerichten und bunten Kitchen-Crossovers gibt es viel zu entdecken.
Für die Kinder gibt es zudem eine kindgerechte Animation, für die Erwachsenen eine musikalische Untermalung mit Live-Musik. Der Streetfood-Markt bietet Raum zum Genießen, mit Tischen, Bänken und Stehtischen, die perfekte Kulisse für Essgenuss und Gespräche - Geselligkeit im Biergarten 2.0.
Freitag, 17. Oktober von 17 bis 22 Uhr
Samstag, 18. Oktober von 12 bis 22 Uhr
Sonntag, 19. Oktober von 12 bis 20 Uhr
Am Sonntag, 19. Oktober findet von 12 Uhr - 18 Uhr der Herbstmarkt in Altenhundem statt.
Verkaufsoffener Sonntag
von 13 - 18 Uhr
Oktoberfest/Bühnenprogramm Marktplatz
11.15 Uhr | Meggener Knappenkapelle
13.00 Uhr | Modenschau
14.00 Uhr | Meggener Knappenkapelle
15.00 Uhr | Modenschau
16.00 Uhr | Rettungshundestaffel Südwestfalen
Rathausplatz
Streetfood-Festival und Leckeres vom Grill
Besucht während Lennestadt Leuchtet die untenstehenden Orte und markiert auf der Sammelkarte, an welchen Stationen ihr gewesen seid. Ab drei Markierungen habt ihr die Möglichkeit am Gewinnspiel teilzunehmen. Zu gewinnen gibt‘s Geschenkschatzkarten im Wert von 1x 100€, 1x 50€, 1x 25€ sowie weitere attraktive Preise für Kinder.
Markierungsstationen
Altenhundem - Marktplatz (Ambiente am Markt) | Grevenbrück - Museum der Stadt Lennestadt | Meggen - Siciliaschacht | Hohe Bracht | Saalhausen - TalVITAL (Pavillon)
Die Markierungsstationen sind jeweils durch ein Schild "Hier bekommst du deinen Stempel" gekennzeichnet.
Die Sammelkarte findet ihr im Lennestadt Leuchtet-Flyer, der im „WieWoWatt in Lennestadt“ (Hundemstr. 14, Lennestadt-Altenhundem, bei den Partnerbetrieben der Schatzkarte, an öffentlichen Stellen und an den einzelnen Markierungsstationen.
Teilnahmebedingungen
Die Sammelkarte muss mindestens drei unterschiedliche Markierungen von verschiedenen Orten, die auf der Sammelkarte angegeben sind, enthalten.
Die Teilnahme ist auf eine Sammelkarte pro Person begrenzt. Die Sammelkarte muss bis zum 08.11.2025 im „WieWoWatt in Lennestadt“, Hundemstr. 14, 57368 Lennestadt, abgegeben werden. Die Gewinner werden nach der Verlosung schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Auch in diesem Jahr laden wir alle Kinder wieder zum Laternenbasteln ein. Zahlreiche Bastelsets für die Tropfen-Laterne stehen vom 06.10. – 19.10. im WieWoWatt…in Lennestadt (Hundemstr. 14, 57368 Lennestadt) zur kostenlosen Abholung bereit. Die Tüten enthalten eine Bastelanleitung, die benötigte Pappe, Transparentpapier und einen Laternenbügel. Bis zum 2. November können die Kinder ihre selbstgebastelte und verzierte Laterne im WieWoWatt abgeben. Dort werden die Laternen ausgestellt.
Unter allen abgegebenen Laternen werden gleich mehrere tolle Preise verlost. Die Gewinner werden benachrichtigt.
Ab dem 3. November können alle Kinder ihre Laterne im WieWoWatt wieder abholen und diese zum Beispiel für den Martinszug nutzen.